Adressen »»» Galerien
Barbara Wien Wilma Lukatsch
Schöneberg-Nord
Schöneberger Ufer 65
Elisabeth Neudörfl "Ansichten von K."
Februar 22 – April 12, 2025
Buchmann Galerie Berlin
südl. Friedrichstadt

Charlottenstr. 13
Jason Martin — Pole Star
Im Zentrum der Ausstellung von Jason Martin stehen neue großformatige energiegeladene Ölbilder, die in ihrer lyrischen Anmutung und dem Farbspektrum an Lichtphänomene der Natur erinnern. Im Dialog dazu steht ein Konvolut neuer Arbeiten auf Papier, in denen der Künstler mit Farbstoffen arbeitet. Diese enthalten keine Farbpigmente, wie Öl- oder Acrylfarben, sondern haben eine reaktive und komplexe Beziehung zu Feuchtigkeit, Licht und Wärme. Damit sind die malerischen Ergebnisse im Prozess für den Künstler teilweise unvorhersehbar und ermöglichen ein interessantes Zusammenspiel zwischen Kontrolle und Zufall.
31 January 2025 - 22 March 2025
Tel. 258 999 29
CLB Berlin - Aufbau Haus am Moritzplatz
Kreuzberg SO36
Prinzenstr. 84
Kunst, Freiheit und Demokratie - Junge Kunst aus Portugal
06.03. - 06.04.2025
f hoch drei - freiraum für Fotografie
Kreuzberg SO36

Waldemarstr. 17
Radical Beauty
In dem weltweit einzigartigen Fotoprojekt haben über 60 international renommierte Mode- und Kunstfotograf*innen gemeinsam mit Menschen mit Down-Syndrom Einzelbilder und Fotoserien entwickelt. Radical Beauty zelebriert alle Facetten des menschlichen Seins und feiert die Vielfalt einer inklusiven Gesellschaft.
7. März – 25. Mai 2025
Galerie im Körnerpark
Körnerkiez

Schierker Str. 8
Juan Pablo Macías – TIEMPO MUERTO
Die Ausstellung präsentiert erstmals alle bisherigen Ausgaben der Zeitschrift TIEMPO MUERTO (Tote Zeit) mit begleitenden Videos. TIEMPO MUERTO wird von Juan Pablo Macías seit 2012 herausgegeben und widmet sich der Recherche anarchistischer Praxis. Sie verkörpert im Kontext der Kunst eine Kritik der Repräsentation und ist zentral für seine Praxis, die sich auch auf andere Grammatiken erstreckt.
08.03.–11.06.2025
Galerie im Saalbau
Neu-Rixdorf

Karl-Marx-Str. 141
Neuköllner Kunstpreis 2025
Aus einer Vielzahl von Bewerbungen hat die fünfköpfige Fachjury insgesamt acht Künstlerinnen nominiert, die in Neukölln leben oder arbeiten. In einer Gruppenausstellung stellt die Galerie im Saalbau die Arbeiten der Nominierten vor. Die Besucher:innen erhalten dadurch einen authentischen Einblick in die vielfältige Kunstproduktion Neuköllner Künstler:innen.
Für den Neuköllner Kunstpreis 2025 sind nominiert:
Rita Adib, Fernanda Figueiredo, Ida Lawrence, Tra My Nguyen, Vanessa Amoah Opoku, Asako Shiroki, Bea Targosz, Helin Ulas
15. Februar bis 11. Mai 2025
zur Homepage von Galerie im Saalbau
Galerie Kai Dikhas
Kreuzberg SO36

Prinzenstr. 85
Béla Váradi "Sorry, but I'm Not Sorry"
Diese dynamische Interaktion bedeutet, dass Fotografien keine statischen Dokumente der Wahrheit sind, sondern vielmehr Ausdruck verschiedener Realitäten. „Sorry, but I’m Not Sorry“ ist eine fotografische Hommage an Resilienz und Identität, die es uns ermöglicht, von individuellen oder autobiografischen Narrativen zu kollektiven Biografien und Erinnerungen überzugehen.
2. März - 30. März 2025
Galerie Thomas Schulte
südl. Friedrichstadt
Charlottenstr. 24
Aktuelles Programm s. Homepage
Tuesday to Saturday 12:00 a.m. - 6:00 p.m.
Tel. 2060 8990
KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst
Flughafenkiez
Am Sudhaus 2
Aktuelle Ausstellungen s. Homepage
Projektraum K-Salon
Kreuzberg 61

Bergmannstr. 54
".........und die Dinge wandeln sich zum Besseren“
Ausgangspunkt seiner Arbeiten sind häufig analoge Fotografien, die alltägliche Szenen zeigen. Bei näherer Betrachtung enthüllen seine Bilder mehrdeutige Formen und Gestalten, die teils mit der Landschaft verschmelzen, teils aus ihr hervortreten oder den Betrachter direkt ansehen. Einige Werke präsentieren deutliche Porträts, die mit leuchtenden, teils verzerrten Farben gemalt sind, während in anderen die Figuren nur teilweise greifbar scheinen, als befänden sie sich im Zustand des Entstehens oder Verschwindens. Diese tauchen aus wirbelnden Farbschichten auf oder verschwinden darin, wodurch eine traumähnliche, fast surreale Atmosphäre entsteht, die die Motive in einen Zustand der Verfremdung versetzt.
Öffnungszeiten 8.-16.: Mo-Fr 17-20 Uhr / Sa und So
2.3.-23.3.25
Tel. 63 42 13 87
Scotty Enterprises
Kreuzberg SO36

Oranienstr. 46
Heike Gallmeier und Annette Gödde: FRAGMENTS
Manchmal wird erst im Blick auf ein Fragment, in einer Brechung oder durch einen Bruch deutlich, wie selbstverständlich man etwas als ganz, ungebrochen und unversehrt angenommen hat. Heike Gallmeier und Annette Gödde interessieren sich auf je eigene Art für Ausprägungen von und den Umgang mit Brüchen, seien es vorgefundene Brüche, seien es solche, die es erst herzustellen gilt. Die Ausstellung „fragments“ zeigt Arbeiten der beiden Künstlerinnen, die in den vergangenen Jahren immer wieder zusammen ausgestellt und gemeinsame Projekte realisiert haben.
1.3 – 30.3.2025
Tammen & Partner Galerie
südl. Friedrichstadt
Hedemannstr. 14
ACHIM FREYER – INNEN RAUM LAND SCHAFTEN
ab 7.2.25
TOP project space
Schillerkiez

Schillerpromenade 4
Zdzis?aw Jurkiewicz. The sun in the kitchen
Jurkiewiczs Strategie, die er vor mehr als 50 Jahren angenommen hatte – indem er sein Werk auf Mikro- und Makrobeobachtungen des alltäglichen Lebens in all seinen Erscheinungsformen angesiedelte, die er in seiner Wohnung durchgeführt hatte – schwingt in besonderer Weise in der globalen Situation mit, in der wir uns alle aufgrund der Pandemie befinden, die Anfang 2020 begann und immer noch andauert.
27.05.2022 – 07.06.2022