Adressen »»» Galerien
alpha nova-kulturwerkstatt & galerie futura
Kungerkiez

Am Flutgraben 3
Juli Schmidt "Hast du jetzt etwa deinen Humor verloren"
Juli Schmidt beschäftigt sich mit familiären Beziehungen und den Spuren, die sie auf unseren Körpern hinterlassen. Im Mittelpunkt steht eine Serie großformatiger Fotografien, die auf den ersten Blick humorvoll wirken, auf den zweiten jedoch komplexe Dynamiken sichtbar machen.
Mi-Sa: 16:00-19:00
15.6.-25.7.2025
www.alpha-nova-kulturwerkstatt.de
Barbara Wien Wilma Lukatsch
Schöneberg-Nord
Schöneberger Ufer 65
Jimmie Durham "Art and science are the same thing."
May 3 – August 2, 2025
CLB Berlin - Aufbau Haus am Moritzplatz
Kreuzberg SO36
Prinzenstr. 84
Turning The Point 2 - Little Big Cha(lle)nges
12.06. - 27.09.2025
daadgalerie
Kreuzberg SO36
Oranienstr. 161
FOR REAL FOR REAL
Wie können wir, als Arbeiter*innen am Imaginären, die Poetik des gelebten Lebens erfassen, wenn Rassismus, Krieg und patriarchale Gewalt unsere unmittelbare Erfahrung aus dem Blickfeld drängen? For Real For Real versammelt Ku?nstler*innen, die uns die Besonderheiten, Obsessionen und Eigenheiten, die Verspieltheit, die Rätselhaftigkeit, das Staunen eines einzelnen Menschen näherbringen – eines Menschen, der im wilden Dickicht des Jetzt lebt, der liebt, schaut, erschafft, zerbricht, kollabiert und immer weitermacht.
bis 27.7.2025
f hoch drei - freiraum für Fotografie
Kreuzberg SO36

Prinzessinnenstr. 30
Gruppenausstellung SHE CAN KICK IT!
Mit Arbeiten von: Caterina Barjau, Günther Bauer, Christophe Berlet, Thomas Böcker, Harriet Duffy, Laura Freigang, Johanna-Maria Fritz, Kai Heuser, Elliot James Kennedy, Alice Mann, Susan Meiselas, Hy Money, Dewey Nicks, Anja Niedringhaus, Cait Oppermann, David Ramos, Dana Rösiger, Josefine Seifert, Daniel Silva Yoshisato, Dorothea Tuch, Alexa Vachon, Viridiana und Anna Ziegler
27. Juni – 7. September 2025
Galerie Barbara Weiss
Kreuzberg SO36
Kohlfurter Str. 41-43
Jannis Marwitz "The Directionality of Fur"
DI - SA 11 bis 16 Uhr
June 13 – July 26, 2025
Tel. 262 42 84
Galerie im Körnerpark
Körnerkiez

Schierker Str. 8
Die Rückseite des Schatzes
Die Gruppenausstellung nutzt die markanten architektonischen Merkmale der Galerie im Körnerpark. Ein räumlicher Parcours wird unter Anspielung auf eine endlose Spiegelung kreiert, um Möglichkeiten für epistemologische Interaktionen zu schaffen. Das 3D-Modell des Schatzes, das im Eingangsbereich der Ausstellung präsentiert wird, gleicht einer Reinkarnation des Originalartefakts. Mit einem digitalen Avatar von Dinglinger selbst, der in diesem virtuellen Raum steht, wird die historische Materialität in ein neutrales Modell verwandelt — ähnlich den im Gaming oft verwendeten Gegenständen — um auf der Rückseite des Schatzes neue Gespräche mit zukünftigen Künstler:innen zu eröffnen, die sich in unserer Zeit entfalten.
28.06. - 08.10.2025
Galerie im Saalbau
Neu-Rixdorf

Karl-Marx-Str. 141
TAKING SPACE IS A FEMINIST ACT
TAKING SPACE IS A FEMINIST ACT erzählt von der transformativen Kraft queer-feministischer Raumaneignung. Der öffentliche Raum ist nicht für alle Menschen gleichermaßen sicher und zugänglich: Sichtbare und unsichtbare Hürden erschweren Frauen und anderen marginalisierten Gruppen die Teilhabe.
17.05.–13.07.2025
zur Homepage von Galerie im Saalbau
KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst
Flughafenkiez
Am Sudhaus 2
Aktuelle Ausstellungen s. Homepage
Kunstverein Neukölln
Flughafenkiez

Mainzer Str. 42
Gruppenausstellung "Neuköllner Erkundungen "
Martina Becker · Hadmut Bittiger · Livia Rauch · riXXperiment · Ulrich Vogl
Im Kontext des Jahresthemas „Landschaft“ im Kunstverein Neukölln beschäftigt sich die aktuelle Ausstellung mit unterschiedlichen Herangehensweisen einer „Kartografie des Stadtteils“. Es geht um historische, architektonische oder soziologische Fragestellungen.
28. Juni 2025 bis 10. August 2025
Laura Mars Gallery
Schöneberg-Nord
Bülowstr. 52
Tina Haber - Panorama
In ihrer Ausstellung Panorama zeigt Tina Haber eine Serie abstrakter Papiercollagen und Film-Loops, die sich inhaltlich und kompositorisch auf die Horizontlinie beziehen. Durch die Andeutung von Licht und Schatten gewinnen die Bilder an Tiefe, abstrakte Formen und verschachtelte Ebenen werden sichtbar. Die Arbeiten folgen keiner eindeutigen räumlichen Perspektive – vielmehr entfalten sie einen instabilen, beinahe surrealen Bildraum, der sich von der traditionellen Idee des Panoramas löst.
5.07. - 26.07.2025
Projektraum K-Salon
Kreuzberg 61

Bergmannstr. 54
immer weiter - vis-à-vis
Peter Gigglberger und Roland Kreuzer stellen im k-Salon zehn neuere und neueste Arbeiten aneinander. Die beiden Maler kennen sich seit mehr als vierzig Jahren, sie studierten in der Klasse Zacharias an der Akademie der Bildenden Künste München. Auch wenn ihre Wege verschiedene Richtungen einschlugen, sah und sieht man eine Verwandtschaft im bildnerischen Denken bis heute.
Öffnungszeiten 8.-16.: Mo-Fr 17-20 Uhr / Sa und So
6. Juli - 3. August 2025
Tel. 63 42 13 87
Salon Halit Art
Kreuzberg 61

Kreuzbergstr. 72
Brigitte Körber & Tanja Neljubina „Von beiden Seiten“
Die Berliner Malerin Brigitte Körber setzt sich bereits seit dem Jahr 2000 künstlerisch mit dem Thema „Technik in der Kunst“ auseinander. Ihre Werke sind eine Liebeserklärung an die ästhetische Schönheit von technischen Objekten.
Tanja Neljubina wurde 1951 in Jekaterinburg geboren. Ihre grafischen und literarischen Werke vermitteln einen unerschöpflichen Reichtum an Imagination, satirisches Gefühl, Sinn für Symbolik sowie Gespür für das Groteske und Absurdität.
Mo – Fr 16 – 20 Uhr + Sa 13 – 18 Uhr
27.06.- 12.07.2025
Scotty Enterprises
Kreuzberg SO36

Oranienstr. 46
Gruppenausstellung "Chaosmosis"
Helene Appel, Emmanuelle Castellan, Chinatsu Ikeda, Nikola Irmer, Jasmine Justice, Alexis Knowlton, Marta Marcé, Alisa Margolis, Mira O`Brien, Eva Sb, Bettina Sellmann, Helen Verhoeven, Katie Vida, Bettina Weiß
31.05.–12.07.25
Tammen & Partner Galerie
südl. Friedrichstadt
Hedemannstr. 14
WERNER SCHMIDT - JAMES JOYCE und die Farben des Ulysses
ab 1.6.25