Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

18:00 Uhr
Film/Video

Filmabend „Mein Kiez. Geschichte(n) des geteilten Berlins“

Kreuzberg Museum

Adalbertstr. 95a

 

Filmabend „Mein Kiez. Geschichte(n) des geteilten Berlins“

 

 

Can Candan interviewte 1991 als Filmstudent türkeistämmige Migrantinnen und Migranten aus Kreuzberg: Was bedeutete der Mauerfall für sie und ihren Alltag? Welche Ängste und Hoffnungen verbanden sie damit? Wie gingen sie mit dem aufflammenden Rassismus um? In „Mauern 2.0“ befragen die Autorinnen Jana König, Elisabeth Steffen und Inga Turczyn einige Mitwirkende von „Duvarlar“ erneut: Wie sehen sie Themen wie Rassismus, Nationalismus und ökonomische Ausbeutung heute? Gibt es neue ‘Mauern’? Auch Menschen aus dem Ost-Teil Berlins kommen zu Wort.

„Duvarlar – Mauern – Walls“ (D, 2000), Regie Can Candan
Ausschnitte aus dem Film „Mauern 2.0 – migrantische und antirassistische Perspektiven auf den Mauerfall“ (D, 2011)
anschl. Filmgespräch mit Pia Eiringhaus, Kuratorin Outreach bei der Stiftung Berliner Mauer Jana König, Sammlungsleiterin am FHXB-Museum und Inga Turczyn, freie Autorin und Regisseurin für Dokumentarfilm Moderation: Nora Hogrefe, Leitung Koordinierungsstelle Historische Stadtmarkierungen, Aktives Museum

 

 

 

KIEZNETZ 2021