n Sara Reichelts Buch „Gefährliche Mietschaft“ verstricken sich eine weltferne Akademikerin und eine lebenserfahrene Betrügerin in einem Machtspiel. Sie sind Mieterin und Vermieterin. Beide kämpfen sie im pandemischen Berlin-Neukölln 2021 um ihre ökonomische und soziale Existenz. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven beider Frauen erzählt.
Matthias Riesche hat in seinem Erzählband „Die Mimik der Haie“ 22 Kurztexte versammelt.
Es geht um Menschen, denen ihr Leben entglitten ist.
Er lässt uns teilhaben an den Leben anderer.
An ihren Ängsten, Irritationen, an ihrer Grausamkeit und ihren Süchten.
Hin und wieder aber keimt Hoffnung auf.