Ausnahmsweise geht es hier bei diesem Bioladen nicht zu allererst darum, um größtmöglichsten Umsatz
zu machen, nicht einmal um Bioprodukte um ihrer Selbstwillen zu verkaufen, sondern die BIO sphäre
ist zuallererst eine Übungsfirma!
Dass es ein Bioladen wurde ist nur dem Umstand geschuldet, dass "wir hinter dem was wir verkaufen
müssen, auch dahinter stehen wollen", so Marion, die zusammen mit Diana dieses Projekt für
Langzeitarbeitslose ins Leben gerufen hat, um diese für den ersten Arbeitsmarkt zu trainieren oder
wenigstens ihnen etwas Struktur in deren Alltag mitzugeben.
Das Projekt bzw. Marion und Diana mussten sich auch schon einiges an Kritik anhören. Die Hauptkritik
war: man würde die Mitarbeiter ausbeuten. Dazu muss man wissen, diese arbeiten unentgeltlich "aber
freiwillig" betont Marion. Zurzeit umfasst das ehrenamtliche Team rund dreizehn Personen und einer
von ihnen ist Peter (der an der Kasse), dem das Projekt - vielleicht nicht gerade einen neuen
Lebenssinn, aber bestimmt ein neues Lebensgefühl ermöglicht: nämlich ein reguläres, bezahltes
Arbeitsverhältnis auf dem ersten (Übungs)Arbeitsmarkt.