Lebensmittelproduktion: Mehr soziale Verantwortung!
Für Victoria und Jana war klar: das Deutschlandbüro von fairfood muss in Kreuzberg sein.
fairfood ist . . .
in eine Organisation (NGO), die sich für fair gehandelte Produkte einsetzt. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Kontaktaufnahme mit den Lebensmittelproduzenten, um diese von fair gehandelten Erzeugnissen zu überzeugen.
fairfood setzt sich dafür ein . . .
dass die Produzenten in den Entwicklungsländern, z. Bsp. Kleinbauern, faire Preise für ihre Erzeugnisse erzielen können.
fairfood initiiert . . .
auch Kampagnen, die sich an die Konsumenten richtet. www.face-your-food.org