Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

rundum

 

Stresemannstr. 37, Berlin-Kreuzberg

 

 

 

07.04.2010

 

Das Kiezcafé (noch) ohne Kiez!

 

Kreuzberg SO36 mag durch und durch abwechslungsreich sein, aber um die stadthistorische Geschichte der jüngeren Zeit kennenzulernen muss man sich in die südliche Friedrichstadt begeben.

 

Genau dorthin haben sich Barbara und Tanja aufgemacht, um ihr Café rundum zu eröffnen. An der Ecke Stresemannstraße, Großbeerenstraße, umgeben von Neubauten der letzten Jahrzehnte, haben sie Quartier bezogen. Eine Gegend mit viel Potenzial, wie sie damals mutmaßten und sich auch im Nachhinein bestätigte. Nur, ein typische Kreuzberger Kiezatmosphäre hat es dort schwer sich zu etablieren - mit ihrem Café arbeiten Barbara und Tanja daran, dem Quartier ein Kiezgesicht zu geben - gemäß dem Motto "essen, trinken, schwatzen, entspannen, genießen".

Die Aussichten, dass dies gelingen könnte sind nicht schlecht, denn das Café lädt zum Verweilen und Entspannen ein, es liegt direkt am Ida-Wolff-Platz, mit Blick auf viel Grün, viel Sonne, von dem auch das Café selbst durch die rundum-Verglasung partizipiert. Und wer ein paar Schritte zur Seite geht und sich in die Achse der Großbeerenstraße stellt, dem bietet sich, einer Fotomorgana gleich, ein verschwommener Blick auf den Wasserfall des Viktoriaparks.

Ein rundumschlag ist auch das Angebot des Cafés: ab acht Uhr Frühstück, ab zwölf Uhr Mittagstisch und ab acht Uhr abends können die Räume für private Feste und Veranstaltungen angemietet werden.

täglich wechselnde Karte
internationale Gerichte
früh- und Spätstück (bis 16 Uhr)
Mittagstisch
Suppen, Baguettes, Salate
hausgemachte Kuchen
WLan, Zeitungen
Auf Anfrage Catering und Vermietung

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021