Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

playing with eels

 

Urbanstr. 32

 

 

 

25.08.2012

 

Und noch vieles mehr!

 

Einfacher ist es ein Buch zu kaufen, als es selbst zu schreiben. ebenso ein Bild zu kaufen, als es selbst zu malen (künstlerischer Anspruch vorausgesetzt) - beides ist bei "playing with eels" möglich!

 

Des Rätsels Lösung! Wer möchte, findet hier in der Urbanstraße 32 Raum, Zeit und Anleitung, um eben dies zu tun. Auf den Punkt gebracht: "playing with eels" ist sowohl Buchhandlung und Galerie als auch Schreib- und Malwerkstatt (und noch vieles mehr).

Ausgedacht hat sich dieses herausfordernde Konzept Marina Reuscher, dabei hat die Endzwanzigerin nichts anderes gemacht als all ihre Interessen zu bündeln, die da wären: Kunst, Philosophie, Literatur, und diese in einen neuen Kulturort zu vereinen. Gewissermaßen als Entree dient das Café, das nicht nur ein Café sein will, sondern auch ein Ort für gesunde Ernährung (www.playingwitheels.de/foodblog) - Vorträge zur chinesichen-5-Elementeernährung sind Zeugnis. Vor dem eigentlichen Tagesgeschäft steht Marina Reuscher in der Küche, um zu Backen, Baguettes zu belegen und eine Mittagssuppe zu kochen (alles Bio, teilweise auch vegan).

Die oben schon erwähnte Mal- und Schreibwerkstatt wird von Sigrid Schrumpf angeboten, die gerade Meisterschülerin der Akademie für Malerei geworden ist und auch ihre neuesten Bilder in der aktuellen Ausstellung "Farbenrausch" präsentiert. "playing with eels" bietet viel und hat sich dafür auch viel Platz gestattet: für "Alles" steht ein Zimmer bereit - für die Bücher, die Kunst, den Kaffee und ein Zimmer für die Kurse. und manche Kursteilnehmer sind noch sehr klein, wenn´s um Märchenerzählen geht , aber sogar die Lehrer sind es: da ist Lino, der Origamilehrer, der gerade mal zehn Jahr alt ist, aber neben seinen technischen Fertigkeiten auch schon viel Geduld für seine Schüler mitbringt - eine Eigenschaft, die auch Marina Reuscher nicht fehlen sollte, denn ein so "großes" Konzept braucht seine Zeit, um seine Menschen zu finden.

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag von 10:00 Uhr - 18:30 Uhr.

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021