Nicht nur Restaurant, nicht nur Kneipe, nicht nur Bar . . .
. . . vor allem aber ein Treffpunkt, wo es gutes Essen gibt, wo manche Party gefeiert und einiges an Kultur geboten wird - im ´Las primas´.
Sechs Monate wurde renoviert, letztlich wurde daraus ein kompletter Innenausbau, der viel Geld verschlang. Trotz dieser umfangreichen Baumaßnahmen wollten Carmen, Inhaberin des ´Las Primas´ in Kreuzberg an der Ecke Wrangel-/Falckensteinstraße und ihre Freundinnen etwas von dem ursprünglichen Flair hinüberretten. So ist es nun eine Mischung aus Eckkneipe mit Sofaecke und Restaurant mit schlichten Tischgruppen geworden, wo alle sich ungezwungen geben können.
Das ´Las Primas´ (die Cousinen dt.) wird von einer kleinen Mannschaft, hauptsächlich Frauen, betrieben, deren Heimat zumeist Spanien ist. Oder wie es Carmen ausdrückt, es ist wie eine Familie für mich, mit vielen Schwestern. Carmen braucht dieses Stück Heimatgefühl, denn "in Deutschland ist es kalt - in Spanien gehen die Menschen miteinander ganz anders um", so Carmen.
Und dennoch: Carmen und viele andere Landsfrauen und -männer haben Spanien den Rücken gekehrt, nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern der Schattenseiten wegen, die es dort allerorten noch leider gibt. Schattenseiten, die immer noch die spanische Gesellschaft verdunkeln Nachwirkungen des Franco-Regimes, das erst in den 70er Jahren von der Demokratie abgelöst wurde. Zwar gibt es nun seit über dreißig Jahren eine Demokratie, mit einer demokratischen Verfassung, aber die Gesellschaft tut sich noch schwer und erst recht die staatlichen Institutionen und Landesbehörden, die Demokratie auch zu leben - im Süden Spaniens evident.
Wer sich politisch engagiert oder die angestammten gesellschaftlichen Rollen nicht akzeptiert, hat es schwer "es war unerträglich", musste Carmen irgendwann feststellen.
Ihre politischen und kulturellen Ansprüche haben Carmen und ihre Mitstreiterinnen aus dem ´Las Primas´ bewahrt und das soll sich auch im Kulturprogramm des ´Las Primas´ niederschlagen. Im Stockwerk darüber wird es Ausstellungen, Filme, Lesungen etc. geben.
Nicht weniger anspruchsvoll ist das Essen im ´Las Primas´: frisch zubereitete spanische und internationale Spezialitäten.
Traditionelle mediterrane Küche mit vielen hausgemachten Zutaten. Frühstück - Mittagsmenü - Abendessen Sonntags ab 12 Uhr "Paella-Buffet (den ganzen Tag) f. 7,50 EUR frisches vom Markt täglich wechselnde Mittagsgerichte
Auszug aus der Karte: - veg. Hamburger - hausgemachte Ravioli, gefüllt mit Walnüssen - hausgemachte Fettuccine - brasilianische Espanadas - frischer Fisch (Wochenende), Garnelen
Veranstaltungen: freitags und samstags ab 22 Uhr: DJ (Latin, Arabicho, Flamenco und mehr)
Öffnungszeiten: tägl. ab 10 Uhr