Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Tanzwerkstatt: Sala & Teatro

 

Mittenwalder Straße 15

 

 

 

23.08.2007

 

Ehemalige Kirche in Kreuzberg zu vermieten!

 

So in etwa lautete die Anzeige die Mila Tomsich im Internet entdeckt hatte und sie spürte, dass ihre lange Suche und Geduld sich gelohnt haben könnte.

 

Mila Tomsich traf sich mit dem Hausverwalter und sagte sofort: hier will ich rein. Ihr war klar, hier bot sich ihr eine nie wiederkehrende Chance, ihrem Kunst- und Kulturprojekt alleine mit diesem besonderen Ort, eine Quelle der Inspiration an die Seite zu geben, die dem Projekt nur gut tun würde.

Der Hausverwalter des Objekts war nicht nur sehr freundlich, er war sogar Opernsänger aus Passion und deshalb genau so kunstinteressiert wie Mila Tomsich, so dass gleich ein guter Draht zwischen ihnen entstand und zudem er Mila Tomsichs Projekt viel Sympathie entgegenbrachte, denn schließlich war es eine ehemalige Kirche, die vermietet werden sollte - zwar in einem Kreuzberger Hinterhof, von außen kaum als Kirche in Erscheinung tretend, aber mit einem kleinen imposanten Kirchensaal ausgestattet, alles in allem eben ein besonderer Ort, der von dem neuen Mieter respektiert werden sollte.

Mila Tomsich ist Balletttänzerin. Nach 15 Jahren und einer anstrengenden internationalen Karriere, beginnend in Mailand an der Scala, über Moskau am Bolschoitheater, dann als letzte Station jahrelang in Stuttgart, war es an der Zeit, sich für Mila Tomsich neu zu orientieren. Mit dem "Sala & Teatro Internazionale Berlin-Roma" in der Mittenwalder Straße wird nun ein neuer beruflicher Abschnitt eingeläutet! Und Kreuzberg darf sich auf einen neuen spannenden kulturellen Ort freuen - der wieder entdeckt werden kann, nachdem dieser jahrzehntelang Heimat einer griechisch-orthodoxen Gemeinde war und nach deren Auflösung in ein Dornröschenschlaf versank.

Von nun an steht dort nur noch die Kunst im Mittelpunkt und zwar die hohe Schule des Tanzes in seiner klassischsten Form, nämlich Ballett. Mit Tanja Oetterli, als eine versierte und erfahrene Ballettlehrerin, hat sich Mila Tomsich eine zusätzliche Verstärkung an Bord geholt. Es werden aber auch noch andere Kurse als Ballettunterricht angeboten, wie Kindertanz, oder ein Kurs, wo Kinder spielerisch an Tanz, Theater, Malerei und Musizieren herangeführt werden. Für Senioren möchte Mila Tomsich einen ganz speziellen Kurs anbieten, der mit einer Mischung aus Gymnastik, Ausdruckstanz, Standardtanz- und Ballettelementen, die in diesem Alter gemeinhin vorhandenen körperliche Beschwerden lindern helfen soll.

Milan Tomsich will aber mehr, als "nur" unterrichten. sie will dort einen kulturellen Ort ins Leben rufen, wo sich viele unterschiedliche Künste präsentieren dürfen, wie Kammermusikkonzerte, Lesungen, kleine Stücke, Aufführungen der Ballettklassen aber auch ganz andere Künste wie zum Beispiel Modeschauen.

Die Renovierung und der Umbau ist mittlerweile größtenteils über die Bühne gebracht worden, trotz aller Anstrengungen "war es eine große Freude die Kirche zu renovieren", so Mila Tomsich. Aber ohne die Unterstützung von Freunden und Bekannten wäre es nicht gegangen. Sogar aus der Nachbarschaft kam unerwartete Hilfe, stellt Mila Tomsich dankbar fest. Überhaupt sei sie hier überaus freundlich aufgenommen worden.

Seit April, als die Renovierung größtenteils fertig war, ist schon einiges passiert: ein Tai Chi-Kurs mit Petra Pavel und eine Inszenierung, wo Mila Tomsich als Choreographin das Tanztheater "Sacco und Vanzetti" realiesiert hat, das in der Presse viel Aufmerksamkeit eingenommen ist.

Am 3. Oktober 2007, ab 16 Uhr findet im Sala & Teatro Internazionale Berlin-Roma eine Nachmittagsveranstaltung für Kinder und Familie statt. Kinder aus dem Ballettkurs werden auftreten und eine kleine Vorstellung ihres Könnens zeigen. Anschließend ist Partytime angesagt, gestaltet durch Chen Castelo und Nora Kaiser (Live-Musik, Tanz und Malerei).

Tel. 48 49 48 98
E-Mail: kontak@milatomsich.de

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021