Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Schatztruhe del Salento

 

Katzbachstr. 3

 

 

 

07.05.2007

 

Der Straße eine Chance geben.

 

Mit dem kürzlich eröffneten Feinkostladen "Schatztruhe del Salento" setzt sich eine erfreuliche Entwicklung von neuen Geschäften in der Katzbachstraße fort.

 

Noch vor zwei Jahren schien die Katzbachstraße in eine beunruhigende immerwährende Passivität erstarrt zu sein, mit allen Anzeichen eines fortschreitenden Niedergangs. Doch die Straße lässt sich nicht unterkriegen: dafür sorgen nicht nur die vielen neuen Geschäfte sondern auch die Anwohner selbst, so wie Alessandra und Stefanie, die schräg gegenüber wo die beiden zusammen wohnen ein Geschäft aufgemacht haben.

"Ich wohne hier, ich liebe die Katzbachstraße, die Straße ist super", solch enthusiastischen Äußerungen Stefanies mögen Außenstehende überraschen, vielleicht auch ungläubiges Staunen hervorrufen, für Stefanie, die schon viele Jahr hier wohnt, eine Selbstverständlichkeit. Und fast im gleichem Atemzug: "Man muss der Straße eine Chance geben". Und damit sind wohl auch die gemeint, die vielleicht bei ihrem abendlichen Rundgang durch den Kiez schon bei der Großbeerenstraße Richtung Heimat abdrehen. Nein, in der Katzbachstraße ist die Welt noch nicht zu Ende!

Nicht zu Ende gedacht war wohl die Idee, hier in der Katzbachstraße einen Feinkostladen mit Waren aus Südapulien aufzumachen, wohl auch nicht - dazu ging alles zu schnell, da blieb keine Zeit für ausufernde Geschäftskonzepte oder einem aufgeblasenen Businessplan. Von Stefanies Geburtstag bis zur Eröffnung vergingen gerade mal vier Wochen, denn wen man so will, war es zuerst eine Schnapsidee, die an jenem Abend die fröhliche Runde, wahrscheinlich vor allem aber Stefanies Mitbewohnerin Alessandra elektrisierte. Alessandra ist nämlich in Südapulien geboren und aufgewachsen - einem Landstrich, das noch seine Natürlichkeit und seinen ländlich-romantischen Charme bis heute bewahren konnte. Alessandra ist auch der Garant dafür, dass die Feinkostwaren über direkte Kontakte den Weg hierher nach Berlin finden - Feinkostwaren, deren Geschmack einzigartig sein soll, weil von der Sonne verwöhnt und mit dieser roten Erde Apuliens gesegnet, die dem Gemüse und Getreide alles mitgibt was es zum gedeihen braucht.

Eingelegtes Gemüse
Olivenöl
Kaffee
Weiß- und Rotweine
Pasta:
RISELLINE
GRISSINI
TARALLUCCI

Direktimport aus der Region Apulien von ausgewählten Lieferanten.

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 11:00 - 21:00 Uhr
Tel. 0151 - 165 45 209

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021