Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Perlinale

 

Graefestraße 75

 

 

 

04.04.2007

 

Die wundersame Welt der Glasperlen.

 

Es ist mittlerweile ein seltenes Handwerk - das Brennen von Glasperlen. Sogar so unbekannt, dass Ayda Chafik nebenbei auch Aufklärungsarbeit leisten muss!

 

Die Wertschätzung von Glasperlen als Schmuck ist anscheinend, aus welchen Gründen auch immer, irgendwie abhanden gekommen. Dabei waren Glasperlen schon immer hochgeschätzte Handelsware gewesen und zu jener Zeit als Geld noch kein weit verbreitetes Zahlungsmittel war, konnten mit Glasperlen die Waren bezahlt werden. Diese Zeiten sind unwiderruflich vorbei, keinesfalls der Zauber, der von Ihnen auszugehen vermag.

Ayda Chafik arbeitet vorzugsweise ausschließlich mit Muranoglas, das sich durch einen niedrigen Schmelzpunkt auszeichnet und deshalb präzises herstellen der Glasperlen ermöglicht. Unter ihren kundigen Händen entsteht aus Sand, Soda und Quarz spektakuläre ineinander verwobene Farbmuster aus Glas.

Um das zu erlenen, hatte Ayda Chafik keine Mühen gescheut, sich das Handwerk der Glasperlenherstellung anzueignen, nämlich dort, wo Glasperlen seit jeher ihre höchste kulturelle Verbreitung genoss - in Italien.

In Brindisi besuchte sie einen Lehrgang bei Lucio Bubacco, einem ausgewiesenen Experten und Künstler was Glaskunsthandwerk angeht. Auch bei der Amerikanerin Kate Faullet ging sie quasi in die Lehre. Damit die Glasperlen zur "vollen Blüte" gedeihen ist es wichtig diese unbedingt hochwertige zu verarbeiten, so Ayda Chafik.

Weil sie auch gerne Metalle mit verarbeitet - und Glasperlen sowieso auch mal eingefasst werden müssen, ist Ayda Chafik praktischerweise gleich mit "WW Schmuckarbeiten" alias Waldemar Witkowski in den Laden eingezogen.

Öffnungszeiten:
Di - Sa 14-20 Uhr
Tel. 6337 8150

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021