Bücher - Informatik - Medizin und noch vieles mehr.
Wenn Mehmet Bagdadioglu aus seinem noch jungen Leben erzählt und aufzählt was er alles schon gemacht hat, dann scheint es unmöglich eine Arbeit ihm zu nennen, die er noch nicht gemacht hat!
Jetzt ist er Buchhändler - zeitlich gesehen. aus finanzieller Sicht immer noch Bühnentechniker, denn so ergiebig ist der neue Buchladen in der Boppstraße doch noch nicht und das liegt nicht zuletzt daran, dass es dort die "weltweit" günstigsten Buchpreise gibt, so Mehmet Bagdadioglu.
Passend zum Buchladen studiert Mehmet Bagdadioglu Bibliothekswesen. davor Informatik und Medizin. Davor Präparationsassistent mit täglich drei Leichen. Früher in der Karl-Liebknecht-Bibliothek Nachhilfe gegeben. oder im Jugendzentrum Chip Computerkurse angeboten und betreut. Das Medizinstudium ist zwar nicht bis zu Ende gebracht aber insofern jetzt auch von Vorteil, weil in der freien Wirtschaft Informatiker mit Medizinstudium gut angesehen sind.
Es liegt auf der Hand, Mehmet Bagdadioglus Weg war alles andere als geradlinig. vor allem nicht der bequemste. abwechslungsreich, herausfordernd. Das fing schon in der Schule an, als er sich für Latein als zweite Fremdsprache entschied. Erst damit eröffnete sich für ihn letztendlich auf die deutsche Sprache, vor allem die deutsche Grammatik, die bekanntlich nicht die einfachste ist. "Erst da habe ich richtig kapiert, wie Deutsch funktioniert", so Mehmet Bagdadioglu.
Wie ´Bücher verkaufen´ funktioniert, das ist nicht gerade ein "Buch mit sieben Siegeln" aber viele Buchhändler machen ihren Umsatz heutzutage beileibe nicht mehr mit dem Buchverkauf über die Ladentheke sondern per Mausklick übers Internet. Es ist schon eine merkwürdige Realität dieses Internet, dass sich darüber Bücher verkaufen lassen, die in der stofflichen Realität die besten Ladenhüter wären. Weniger merkwürdig war der Kommentar von Olaf, dem Chef des Kaligramms in der Oranienstraße, das sei doch sehr mutig in der Boppstraße einen Buchladen aufzumachen. Aber da 80-90 % seiner Bücher unter 5,- liegen, ist Mehmet Bagdadioglu guter Dinge, auch hier in der Boppstraße seine Kunden zu finden oder die ihn.
Obwohl erst ganz am Anfang, hat Mehmet Bagdadioglu schon über 2.500 Bücher in seinem Laden stehen, die auch alles übers Internet gekauft werden können. Schwerpunkte im Buchsortiment gibt es so direkt nicht. von Belletristik über Sachbücher bis hin zu Kinderbüchern. eine kleine aber feine Sammlung von interessanten Berlin-Büchern gilt es besonders zu erwähnen.
Als besonderen Service bietet Mehmet Bagdadioglu eine weltweite Recherche an, um jedes noch so seltenes Buch zu finden