Robert Lehmanns Geschäftsmotto lautet: "Die Kunst der Kommunikation"! In Zeiten von billigen
E-Mails, radebrechenden SMS, pixeligen MMS wahrlich wie ein Rufer in der digitalen Wüste.
Die "Die Kunst der Kommunikation" ist hier sprichwörtlich gemeint es geht nicht um die rethorische
Kunst sich adäquat mitzuteilen, Robert Lehmann liefert die Utensilien derer man sich kunstvoll
bedienen kann. Das hat seinen Preis! Denn hier geht es um Handgemachtes: Postkarten, Grußkarten,
Kalender.
Bei DJABBIC ist handmade an der Tagesordnung. Das gilt erst recht für die kunstvoll
gefalteten Grußkarten (z.B. Tannenbaummotive) ebenso für die gesamte Ladeneinrichtung und sogar die
Musik, die den Laden im Hintergrund beschallt, stammt aus Rorbert Lehmanns Feder. Die Motive seiner
Grußkarten speisen sich aus mehreren Quellen. Da wären die Fotografen Norbert Gisinger, Katharina
Birkenmeier, Gudrun Lehmann und er selbst.
Die Schwerpunkte sind unterschiedlich, mal sind es Stadtlandschaften, Architektur (Katharina
Birkenmeier) oder florale Motive (Gudrun Lehmann). Spärlich bekleidete Männer (Norbert Gisinger)
sind eine andere Motivserie. Bei Robert Lehmann sind es vor allem Stadtlandschaften, die sich auf
den Post- und Grußkarten sich finden, als Architekt fast nahe liegend.
Dann gibt es auch eine Comic-Serie, wo Tiere menschliche Schwächen verkörpern dürfen und Postkarten,
worauf persönliche Gedanken von Robert Lehmann zum Schmunzeln und Nachdenken anregen.
Die Mutter, Gudrun Lehmann, ist nicht nur Fotografin, sie war seit den 50er Jahren auch emsige
Sammlerin von Zeitschriften der damaligen Zeit. Robert Lehmann hat aus diesem Fundus eine
Geschenkidee aus der Taufe gehoben: er kann für jeden Geburtstag eine entsprechende Zeitschrift aus
jener Zeit besorgen.
Robert Lehmanns Heimat ist Südbaden. Daher lässt er es sich nicht nehmen einige badische
Spezialitäten in seinem Laden anzubieten. Darunter natürlich badische Weine (von der Sonne
verwöhnt), Wurst und Speck in Dosen, Marmelade, Honig und Gläser mit Meerrettich.
Die Geschäftsnachbarn freuen sich über diesen Laden, endlich mal etwas anderes als wieder eine
Versicherungsagentur, die es aufgrund der Nähe zum KFZ-Zulassungsamt zuhauf hier gibt. Vielleicht
kann DJABBIC mit dazu beitragen, dass die Heimstraße mehr in den Kiezblickpunkt gerät.
P.S. Direkt nebenan hat ein neuer Kopierladen ebenfalls aufgemacht.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 11.00 - 20:00 Uhr Sa 11:00 - 18:00 Uhr
Tel. 030 - 56 97 17 33
DJABBIC = Don´t judge abook by its cover
DJABBIC = Kalender, Zeitschriften, Geschenkanhänger, Post- und Grußkarten, badische Spezialitäten
und grafische Dienstleistungen