Als Tine Schubert noch mit ihrem Blumenladen in der Weddinger Müllerstraße residierte wurden
vor allem Geburtagssträuße nachgefragt - aber es sollte fast immer nur Standard sein.
Wenn Tine etwas Schönes zaubern wollte, also Blumensträuße mit Esprit, wurde ihr Tun sogleich
gestoppt: "Nee, lassen se mal, det is mir nischt".
Hier in Kreuzberg ist das ganz anders. seit einigen Wochen gibt es nun "Schuberts Florales" in der
Dresdener Straße, auf jener Seite, wo bald die Mauer kam - und bis jetzt kam es keinem Kreuzberger
in den Sinn Tines Kreativität zu reglementieren. Irgendwann reichte es Tine, sie wollte
aus dem Wedding weg: "Ick hatte die Schnauze voll von diesem Einheitsbrei"!
Und nicht nur floral gesehen ist es hier in Kreuzberg anders auch die Menschen sind wirklich
freundlich hier: "Das ist richtig cool hier", strahlt Tine. "Eine richtige Nachbarschaft, viel
nette Unikate, die total herzlich sind, manche sind erst einmal schwer zugänglich, die sich dann als
soooo freundlich entpuppen".
Dass Tine es mit den Blumen hat, liegt vor allem daran, dass die Uroma einen großen Garten
hatte und deshalb wollte Tine schon immer selbst einen Garten. Als es darum ging, was könnte
Tine nach ihrer Kreuzberger ´Sturm und Drangzeit´ vernünftiges machen, fragte Mutter Schubert:
"Wie wär´s mit Blumen?"
Nun, keinen Garten, dafür Blumen - das könnte passen! Und es passt. seit 1990 ist sie nun gelernte Floristin.
Blumen verkaufen ist oft mehr als nur Blümchen zusammenstecken. da gehört auch viel
Menschenkenntnis und Psychologie dazu. Tine: "Die Blumen müssen zum Menschen passen".
"Schuberts Florales" Angebot geht weit über das eines normalen Blumenladens hinaus:
Terrassenbepflanzung, Raumbegrünung, Schädlingsdiagnostik/Krankheiten und Seminare/ Workshops können
nachgefragt werden. Nicht unerwähnt soll "Schuberts Floraler" Lieferservice bleiben: allbezirklich,
natürlich auch an den Arbeitsplatz.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 - 20.00 Uhr Samstag 10.00 - 18.00 Uhr und
nach Vereinbarung