Einen kleinen Haken (bei dem Preis!) gibt es natürlich dabei zu beachten: man muss das eigene Rad mitbringen! Aber daran sollte das Projekt Elektromobilität nicht scheitern, denn wer hat kein Eigenes vor der Tür stehen.
"My Electricycle", ein Fahrradladen der sich voll auf die Elektromobilität spezialisiert hat, macht es möglich, sich einen zusätzlichen Elektroantrieb am Fahrrad zu gönnen, der kein Luxus sein muss. "My Electricycle" - das sind Sandra und Marc, die eigentlich etwas anderes vorhatten, nämlich Lastenräder aus China zu importieren und zu elektrifizieren, denn für ein Elektrolastenrad aus europäischer Produktion sind an die 5.000 Euro hinzublättern - ihr umgebautes chinesisches Lastenrad wäre für knapp 2.000 Euro zu haben gewesen. Dann kam zu Jahresanfang ihnen die große Politik in die Quere, die Anti-Dumping-Zölle von bis 48 % auf einige ausgesuchte chinesische Produkte, darunter auch Fahrräder, einführte, um die heimische Radindustrie vor den Chinesen zu schützen. Somit war die ganze Kalkulation im Eimer!
Der Laden war auch schon angemietet - was tun? Das ganze Know-how war ja da, Elektromotoren und Akkus getestet, warum nicht auf Fahrräder mit "nur" zwei Rädern umschwenken? Vielleicht bekommen Sandra und Marc doch noch irgendwann einmal die Chance ihre 2000-Euro-Lasträder zu bauen und Sandras Traum einer (fast) autofreien Stadt, weil alle mit Lastenräder unterwegs sind, kann Wirklichkeit werden.
Preisliste Fahrradwerkstatt (ohne Materialkosten)
kleiner Kundendienst: 20,- Euro (Schaltung und Bremsen einstellen, Laufräderkontrolle und zentrieren, Schrauben auf Festigkeit prüfen und fetten)