Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Virtual Games

 

Urbanstr. 35

 

 

 

08.05.2006

 

Auf dem Flohmarkt fing alles an!

 

Der Flohmarkt am Moritzplatz, mittlerweile geschlossen, war für drei Jahre allwöchentliche Anlaufstelle für Kyrosh, um dort mit Computerspielen zu handeln.

 

Er lernte dort nicht nur das Handeln, sondern vor allem das Verhandeln. Diese drei Jahre waren quasi seine Lehrzeit. So lange hatte er es bisher nirgendwo ausgehalten. Nicht als Tischlerlehrling, nicht bei der Malerlehre, auch nicht als Elektriker. Aber immerhin konnte er mit diesem gesammelten handwerklichen Wissen, seinen neuen Laden "Virtual Games" komplett rundum selbst herrichten.

Jetzt ist er sein eigener Chef! Ein Problem weniger - aber jetzt gilt es sich neuen Herausforderungen zu stellen und das sind vor allem die Kunden. Das geht so weit, dass Kyrosh sich fast schon als Erzieher bezeichnet, denn viele Kunden sind Kinder und Halbwüchsige.

Er möchte zwar nicht so weit gehen, dass sie schwierig sein können, aber vielen "fehle das Verständnis, dafür, dass er Miete für den Laden zahlen muss" und sich deshalb nicht herunterhandeln lassen kann oder dass ein bestimmtes Spiel nicht den gleichen Tauschwert wie ein anderes haben kann. Er versucht den Kindern ausdauernd aber bestimmt klar zu machen, was geht und was nicht geht. Bis die Kids das dann kapieren oder überzeugt werden konnten, dass es eben das begehrte Spiel nicht für den einen Euro geben kann oder verstehen, dass ein Porsche nicht gegen einen Trabant getauscht werden kann, könnte manch "normaler" Erwachsene die Hände über den Kopf zusammenschlagen und den Tag verwünschen, an dem er sich einem Geschäft verschrieben hat, wo eben viele Halbwüchsige die Kunden ausmachen.

Es sind vorzugsweise Jungs die truppweise den Laden bevölkern - und natürlich sind es immer bestimmte Spiele, die hoch im Kurs stehen, wie zurzeit Spiele mit 3 D-Effekten, mit tollen Grafiken, die es vorher noch nicht so gab. Viele Spiele sind auch nicht mehr nur die tumben Abschlachtorgien früherer Zeiten, sondern mehr eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus Abenteuer-, Rätsel- und Strategiespielen.

Kyrosh, Berliner mit iranischen Eltern, hat auch Berichte gelesen, die besagen, dass Computer-Spiele durchaus positive Effekte haben können, nämlich die Auffassungsgabe zu fördern. Bei vielen Kindern wächst auch irgendwann der Wunsch, Spiele selbst erfinden und programmieren zu wollen - ein Berufsziel zu haben ist bestimmt nichts Schlechtes. Nur - wenn das ständige Spielen die Hausgaben nicht so in Mitleidenschaft ziehen würde und schulischer Misserfolg vorprogrammiert wäre! Ganz zu schweigen von Haltungsschäden vom stundenlangen Sitzen und dem Verlust sozialer Kompetenz, wenn nur noch die Computerwelt Reize setzt!

Gameboy Spiele ab 5,-
XBOX Spiela b 7,-
PS2 Spiele ab 7,-
Playstation2-Reparatur und PC-Service
Handys Ankauf + Verkauf

Öffnungszeiten:
Mo - Sa 10 - 20 Uhr

Tel. 0179-810 67 12

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021