Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Mitteleuropa

 

Kohlfurter Straße 2

 

 

 

06.11.2006

 

In der Mitte Kreuzbergs liegt Mitteleuropa

 

Der Wassertorplatz ist fast die geografische Mitte von Kreuzberg und nicht unweit davon liegt: "Mitteleuropa"! Und dort gibt es vor allem Produkte aus dieser wiederauferstandenen Region.

 

Bevor der "Eisernen Vorhang" fiel, gab es nur ein Ost- und ein West-Europa, vor allem für die jüngere Generation der deutschen Nachkriegszeit - die Mitte Europas war in Folge des politischen Kräftemessens zwischen "Ost und West" von der Landkarte verschwunden. Jetzt, erst recht mit der EU-Osterweiterung, ist es fast wieder wie früher, als Mitteleuropa ein fester Bestandteil der europäischen Kultur und Wirtschaft war.

Claudia vom "Mitteleuropa" ist sich sicher, Mitteleuropa wird kommen, vor allem, kulturell. Sie und Gertrud, zusammen betreiben sie den Laden "Mitteleuropa", hatten den Osten, der sich direkt an die Ostgrenzen Deutschlands anschmiegt, schon sehr früh für sich entdeckt - vor allem Polen, aber auch Tschechien und die Slowakei.

Und weil sie dort auch viel Zeit verbringen, entdeckten sie viele Alltagsgegenstände, die es so hier im Westen einfach nicht mehr gibt: Emaillegeschirr ausPolen, Blechspielzeug aus Tschechien. Manche Kuriositäten sind auch dabei, wie z.B. Kerzen mit dem Bildnis der ´schwarzen Madonna´ direkt aus dem Wallfahrtsort Tchenstochau. Auch die mitteleuropäische Küche wird nicht vernachlässigt: "Bigos", das polnische Nationalgericht, ein Eintopf wird hier im "Mitteleuropa" serviert oder ungarische Eiergraupen. Selbstredend gibt es auch viele Lebensmittel aus dieser Region, wie polnische Sprotten, ungarischen Tomaten, Getränke, Weine und Süßigkeiten.

Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 9.00 - 20.00 Uhr
Sa. 11.00 - 16.00 Uhr

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021