Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Felix Austria

 

Bergmannstr. 26

 

 

 

05.03.2006

 

Alles Österreich, oder was?!

 

Eine Art Sandwich-Bar sollte es werden. was lag näher als es auf ´Österreichisch´ zu machen - schließlich haben Marion und Stefan lange Jahre im Austria am Marheinekeplatz gearbeitet.

 

Italiener gibt es an jeder Ecke. spanisch wäre nicht uninteressant gewesen. ein bester Freund ist Portugiese, warum nicht dann portugiesische Küche!

Den entscheidenden Tipp kam vom Küchenimpresario des Austria Manfred Koller selbst, "Macht´s doch auf österreichisch", schlug er vor. In den vielen Jahren, die die beiden im Austria verbracht haben, führte natürlich zu einer großen Wertschätzung der österreichschen Küche und was auch von großem Vorteil ist, man konnte auf langjährige Einkaufsbeziehungen zurückgreifen und so siedelte sich nun in Rufweite zum bekannten "Austria" das "Felix Austria" (lat. felix = glücklich) an. Und diese persönlichen Kontakte sind mitunter Gold wert, z.B. der zu Fleischer Franz Knoll aus Poysdorf, in Niederösterreich gelegen. Und was Fleischer Knoll nicht hat, das kommt dann vom mehr oder weniger benachbarten Fleischer aus der gleichen Region. So ist immer für bekannte hohe Qualität gesorgt.

Überhaupt unterscheiden sich die österreichischen Lebensmittel doch oftmals sehr von den hiesigen, so dass ein typisch österreichisches Gericht nur mit Originalprodukten so richtig mundet. Das Mehl ist anders, der Zucker aus Österreich ist anders, die Semmelbrösel ebenfalls, in der Konsistenz fein wie Mehl, im Gegensatz zum grobkörnigen deutschen. Da will doch die Panade auf dem ´Wiener Schnitzel´ doch ganz anders aussehen und erst recht schmecken!

Der typisch österreichische Snack ist die heiße Wurst mit einem Semmel (1,50 EUR) oder ein "Käsekrainer" - eine Wurst, die mit Käse gefüllt ist. Ungarischen Ursprungs aber längst in der österreichischen Küche beheimatet ist die sog. "ungarische Klobasse", eine Schweinswurst mit Paprika.

Neben kleinen Snacks gibt es auch größere Mahlzeiten, z.B. Gulasch mit Semmel für 5,50 oder etwas umfangreicher mit Semmelknödel für 8,50. Alle Snacks, Gerichte und Kuchen sind hausgemacht, sogar die Semmelknödel reinste Handarbeit.

Beste Kontakte gibt es auch zu österreichischen Winzern. Durch den Direktvertrieb können edle Tropfen relativ günstig angeboten werden. Wer Hochprozentiges ausprobieren will: ´Heger Weinbrand´ aus vielen Weinbrandsorten füllen die Regale, darunter auch eine Rarität, der Walnussschnaps.

Das "Felix Austria" bietet also vieles. Lebensmittel, frische Wurstwaren, warmen Mittagstisch und Mahlzeiten. Und was nicht da ist, kann auf jeden Fall besorgt werden, Voraussetzung: es ist österreichisch.

Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 9:00 - 19.00 Uhr
Sa. 9.00 - 16:00 Uhr

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021