Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Kunstgalerie

 

Manteuffelstraße 73

 

 

 

14.04.2006

 

Raum für gute Kunst im Herzen Kreuzbergs

 

Die Galerie "Damensalon", benannt nach einem unscheinbaren Emailleschild über der Eingangstür mit eben dieser Aufschrift, wird betrieben durch Oliver Zimmer, Zoppe Voskuhl, Barbara Weigel und Dirk Brätschkus. Sie liegt "im Herzen von Kreuzberg und doch mi

 

Alle vier üben kreative Berufe aus: Oliver Zimmer arbeitet als Grafiker und Designer, Zoppe Voskuhl ist Maler, Barbara Weigel kommt aus dem Theaterbereich und Dirk Brätschkus ist Kunstschmied. Das Konzept der Galerie lautet simpel: "Wir wollen viel Öffentlichkeit für gute Kunst." Die Wahl der Künstler ist eine demokratische Entscheidung - das klappt auch trotz unterschiedlicher künstlerischer Gewichtung. Man kommt zu einem gemeinsamen Konsens.

Schwerpunkte gibt es eigentlich nicht - der Spielraum reicht von der Malerei bis zur Aktionskunst. Unterschiedliche künstlerische Ansätze und Haltungen werden akzeptiert - viel Freiraum und wenig Programmatik ist der Leitsatz. Politische Themen sind vordergründig kein Thema.

Die Galeristen wollen Kunstwerke ausstellen, die eine Platzierung im Kunstbetrieb finden können, deshalb sind auch namhafte Künstler als Zugpferde willkommen. Der "Damensalon" möchte einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen, mit stadtteilbezogener Bedeutung. Oliver Zimmer war hoch erfreut, dass so viele Anwohner und Passanten begeistert auf die Eröffnung reagiert haben - professionelle Galerien gibt es hier in der Gegend kaum.

Am 24.02.2006 eröffnete die Kunstgalerie "Damensalon" in der Manteuffelstraße 73 mit Kompositionen aus farbigem Isolierband von Carlos Silva. Die Signalfarben der Materialbilder boten einen reizvollen Kontrast zu den schlicht weißen Wänden der frisch renovierten Räumlichkeiten. Der neutrale Rahmen der Galerie soll nicht von den ausgestellten Kunstwerken ablenken, ihre Wirkung vielmehr unterstreichen.

Die aktuelle Ausstellung zeigt die neuen Arbeiten der Künstlerin Nadia Safieddine zum Zyklus "Hungry Faces". Die dunklen, intensiven Bilder zeigen Gesichter, die aus dickem Farbauftrag nahezu schichtweise herausmodelliert sind.

Zu den Ausstellungen sind begleitende Veranstaltungen geplant. So sind vom 26.05. bis zum 08.06.06 Illustrationen des Mitinhabers Zoppe Voskuhl zu sehen. diese Ausstellung wird zudem von mehreren Lesungen begleitet.

Um weitere Ausstellungsmöglichkeiten bieten zu können, wird der hintere Raum ausgebaut. Hier soll eine Sammlung verschiedener Künstler entstehen, die nicht in Einzelausstellungen präsentiert werden können, und zudem einen Überblick zur aktuellen Kunst geben.

Öffnungszeiten:
Do. + Fr. 16 - 19 Uhr
Sa. 15 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel. 69.53.26.40

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021