Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

FEUER ZEUG

 

Mariannenstr. 48

 

 

 

04.09.2006

 

Englischer Einfluss

 

Der Keramikladen bleibt. Cordula auch - die seit 2002 zusammen mit Tina, die nun endgültig in die Uckermark gezogen ist, den Keramikladen "Quarzsprung" betrieb. Nun wird Cordula alleinverantwortlich den Keramikladen weiter betreiben und mit "Feuer Zeug" beginnt eine neue Ära in Cordulas Keramikleben. Aber Cordula wird nicht alleine bleiben: denn temporär sollen immer wieder andere Töpfer dazustoßen, die dann auch in der Werkstatt vor Ort mitarbeiten und so das Angebot immer wieder von neuem bereichern werden.

 

Cordula ist noch jung, aber dennoch begleitet sie mittlerweile die Arbeit mit Keramik schon bald ein halbes Leben lang. Schon während der Schulzeit wer es ein Praktikum in einer Keramikwerkstatt, das anscheinend bleibenden Eindruck bei Cordula hinterließ. Nach dem Abitur ging es zunächst nach London, ein Jahr als Au-pair-Mädchen. sie wollte danach noch länger in London bleiben und begann Kunst und Design zu studieren. Letztendlich war es dann das 3-jährige Bachelor-Ceramics-Studium, das die berufliche Richtung vorgab.

So kommt es, dass heute noch ihr die englische Keramikszene vertrauter als die deutsche ist. Selbst die Kunden sagen über ihre Arbeiten, dass diese etwas untypisch im Vergleich zu deutschen Keramikarbeiten wären. Cordula meint aber keinen endgültigen Stil von sich zu sehen, auf den man sie festlegen könnte. Nicht zu übersehen ist, was ihre Arbeiten auszeichnen: klare Linien und Formen - unaufdringlich im Erscheinungsbild.

Wobei es den Keramiken überhaupt nicht schwer fällt einen Raum atmosphärisch kunstvoll zu bereichern. Vielleicht ist es die schlichte Kombination der fein herausgearbeiteten kleinflächigen Muster mit dem "unaufgeregten" Tonkorpus.

Zurzeit gibt es sogar Keramik aus den USA. Sasha, New-Yorkerin, kam eines Tages in den Laden hereinspaziert, um anzufragen, ob sie mitmachen könnte. Die Dritte "temporäre Keramikerin" ist Gabi, eine Vertreterin der Berliner Szene.

Eine Vase gibt es um die 20,-
Das klassische 6-er-Service ab 150,-
Kundenwünschen und Ideen werden gern entgegengenommen

Kurse an der Drehscheibe:
Max. drei Personen. 4 x 2 h á 85,- pro Person.

Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 12.00 - 18.00 Uhr
Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
Tel. 618 37 23

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021