Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Nimmersatt

 

Dieffenbachstraße 53

 

 

 

31.01.2006

 

Der Erlebnisbuchladen in der Dieffenbachstraße

 

Anita Hebbinghaus träumte davon einen Kinderbuchladen aufzumachen "wie ich ihn selber gerne hätte". Jetzt haben sie und ihr Mann Boris Raskin ihren eigenen Buchladen in der Dieffenbachstraße 53 eröffnet - das "Nimmersatt". Bis vor kurzem wurden hier noch Kindermöbel verkauft.

 

Das "Nimmersatt" bietet viel Fläche für den Bewegungsdrang der Kinder und einen Café-Point, wo man Getränke und Kuchen bekommen kann. Kleine und große Leseratten sollen sich hier treffen können, und für die ganz Kleinen gibt es eine große Auswahl an Bilderbüchern.

Das "Nimmersatt" hat Kinderbücher in Deutsch, Russisch und Englisch. Schon viele Besucher äußerten sich begeistert über die Mehrsprachigkeit des Angebots. Der Kiez ist international, viele binationale Paare mit Kindern wohnen in der Gegend. Wenn die Nachfrage groß genug ist, sollen auch noch andere Sprachen hinzukommen.

Neben den Klassikern findet der Besucher aktuelle Kinderliteratur aus unterschiedlichen Bereichen, z.B. Geschichtensammlungen, Lyrik und Fantasy. Wichtige Schwerpunkte im Bereich Pädagogik sind Kreativitätsförderung und spielerische Sprachvermittlung. Ein modernes Antiquariat mit preisreduzierten Büchern bietet eine Auswahl auch für das kleine Geld.

Ein ganz besonderes Anliegen ist Anita Hebbinghaus und Boris Raskin, den Reichtum der slawischen Kinderbuchtradition bekannt zu machen, zu der beide einen persönlichen Bezug haben. Boris Raskin stammt aus Petersburg und Anita Hebbinghaus hat Slawistik und Kulturwissenschaften studiert. Sie haben einen zweijährigen Sohn, der deutsch- und russischsprachig aufwächst. Die slawische Kinderliteratur hat ihre ganz eigene Geschichte, sie war im sozialistischen System keiner Zensur unterworfen und manche Systemkritik wurde "versteckt" über die Kinderbücher transportiert. Deshalb wurden diese Bücher nicht nur von Kindern gern gelesen.

Das "Nimmersatt" möchte Alternativen zum schnelllebigen Konsum bieten. Deshalb propagiert Anita Hebbinghaus "Kinderbücher zum Mitwachsen". Das sind Bücher, die schon vertraut sind, in denen man aber immer wieder Neues entdecken kann - aufwendig illustrierte Bände werden nie langweilig beim Anschauen. Die Vorlesebücher z. B. können die Kinder irgendwann mal selber lesen. Die beiden arbeiten auch viel mit kleinen Verlagen zusammen.

Das "Nimmersatt" möchte ein Erlebnisbuchladen sein. Immer samstags ab 16:00 Uhr gibt es hier spezielle Events wie Lesungen, Märchen erzählen oder Filmvorführungen. Auch ein Puppentheater ist geplant. In Kürze wird es regelmäßig Buchvorstellungen geben. m.k.

Öffnungszeiten:
Mo. 15.00 - 19.00 Uhr
Di. - Sa. 11.00 - 19.00 Uhr
Tel. 66 77 84 01

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021