Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Grimms

 

Grimmstraße 29

 

 

 

23.01.2006

 

Ein Buch ist ein Begleiter

 

Der Graefekiez hat einen neuen Buchladen, direkt am Planufer, Grimmstraße Ecke Böckhstraße. Die Inhaberin des Geschäfts, mag diesen Kiez - es ist eine schöne Gegend, wenig zerbombt durch den Zweiten Weltkrieg, mit dörflichem Charakter.

 

"Viele nette Leute kommen vorbei - Spaziergänger, vor allem aber die Anwohner. Hier leben viele Menschen mit geistigen Interessen. Die Leute haben nicht viel Geld, wissen aber Bücher zu schätzen."

Die Nachbarschaft kennt sie ganz gut. Sie wohnt schon lange in Kreuzberg und möchte hier Leben und Arbeiten miteinander verbinden. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Tochter, die u.a. vergleichende Literaturwissenschaften studiert hat und über entsprechendes Hintergrundwissen verfügt.

Der Laden führt deutsche und englische Belletristik und orientiert sich an moderner Literatur. Klassiker findet man wenig, weil der Lagerraum begrenzt ist - natürlich kann jedes Buch bestellt werden. Der Anteil an Taschenbüchern überwiegt den der gebundenen Ausgaben.

Im Schaufenster findet sich eine Auswahl an Büchern zum Thema "Schnee" - Romane, Krimis, Kinderbücher, Erfahrungsberichte. Drinnen auf einem großen Tisch im Eingangsbereich liegen Bücher zum gleichen Thema aus.

Man betritt schmale langgestreckte Räumlichkeiten mit hohen stuckverzierten Decken. Zwei Kronleuchter geben weiches Licht - die Atmosphäre ist entspannt. Hohe weiße Bücherregale laden zum Stöbern ein. Dazwischen hängen Fotografien - sie zeigen Motive aus dem Kiez. Gleich vorne rechts findet sich eine große Auswahl an Autobiographien und Lebensgeschichten, denn die Inhaberin hat ein Faible für Abenteurer - für Menschen, die ungewöhnliche Dinge erleben und sich herausfordern.

"Ich kann nicht alles erleben, aber alles lesen.", ist ihr Motto. "Bücher bedeuten ganz viel, sie begleiten einen mehrere Wochen". m.k.

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 11.00 - 19.00 Uhr
Sa. 11.00 - 16.00 Uhr

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021