Hans-Joachim Bartsch fotografierte viel für Museen und das bedeutete: objektive Reproduktion des
Gegenstandes - und bei Hans-Joachim Bartsch absolvierte Jörg Klam seine Lehre Ende der 80er Jahre.
Nach einem sechsmonatigen New Yorck-Aufenthalt wurde Jörg Klam augenscheinlich, es ist noch mehr
möglich, jenseits einer rein objektiven Reproduktion. Protagonisten dieser anderen Sichtweise und
eines anderen Selbstverständnisses: amerikanische Fotografen. Sie agieren mehr aus der Warte eines
Künstlers - anders ausgedrückt: der Mut zur Inszenierung bestimmt den fotografischen Prozess.
Erst mit dieser Sicht der Dinge kann es vor allem bei der Portraitfotografie gelingen, das
Individuelle, den Typ, den Charakter eines Menschen mit zu erfassen und fotografisch zu
beschreiben. Und gerade bei Bewerbungsfotos kann man viel falsch machen, denn "für den ersten
Eindruck gibt es keine zweite Chance". Mit diesem Satz erklärt Jörg Klam die Wichtigkeit eines
ausdruckstarken Bewerbungsfotos. Und die Kunden zahlen bei "Photo & Design Studio Klam" nur für
das, womit sie auch zufrieden sind!
Bewerbungsphotos (6er-Set, inkl. Datie auf CD-ROM) für 49,-
Portraitserien ab 119,-
Hochzeitfotos ab 250,-
Erotikserie ab 95,-