Ursula Paesch ist im Kiez groß geworden, in der Willibald-Alexis-Straße geboren, wo die Mutter vor
rund 30 Jahren auch einen Tabak- und Zeitschriftladen hatte und so ist es nicht verwunderlich, dass
viele Kunden Frau Paesch mit "Hallo Uschi" begrüßen.
Die Familientradition einen kleinen Laden im Kiez zu betreiben wurde etwas unterbrochen: Ursula
Paesch war etliche Jahre Prokuristin in einer Stahlbaufirma bis diese aufgekauft und die Abteilung
wegrationalisiert wurde. Da begann sich Frau Paesch auf ihre Wissen zu besinnen, das sie sich vor
Jahrzehnten erworben hatte, als sie auf Weihnachtsmärkten das Kandieren und Mandelbrennen gelernt
hatte. Dieses Wissen ist nun die Grundlage ihres Neuanfangs mit "Candella" und sie strebt nach
höheren Weihen, denn sie kreiert mittlerweile hauseigenen Pralinen: Zitronentoffee und
Krokantpralinen und dies mit Bravour. Diese Pralinen sind nicht nur einfach süß, sie munden auch
rundum herzhaft. Selbst die Theke strahlt fruchtige Gelüste aus: Ihr Bruder, der Malermeister Hans
Wild hat den Tresensockel aus beleuchteten Glasbausteinen selbst entworfen und gebaut.
Die Preise laden wirklich zum Ausprobieren ein, die 100 Gramm Pralinen ab 1,60 EUR. Es gibt
aber noch mehr: zuckerfreie Fruchtgummis, gebrannte Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse und
Schokofrüchte und - Lebkuchen über Lebkuchen. Diese können sogar mit einer individuellen Signatur
versehen werden.
Wo es Süßigkeiten gibt, da sind Kinder nicht weit und Kindergeburtstage erst recht nicht und wie
wäre es da mal mit tollen Kinderkostümen? "Candellas" Kostümverkauf hat da einiges zu bieten.
Und demnächst wird Frau Paesch auch auf dem Öko-Markt auf dem Chamissoplatz einen Stand haben, dann
gibt es dort gebrannte Bio-Mandeln und mehr.