Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

Filmkunstbar Fitzcarraldo

 

Berlin-Kreuzberg, Reichenberger Straße 133

 

 

 

22.02.2012

 

In drei Jahre hat es sich eh erledigt!

 

Mit gesunden Realismus einen Laden zu eröffnen ist sicherlich nicht verkehrt - aber das Ende so deutlich vor Augen zu sehen (und auszusprechen), ist doch ungewöhnlich.

 

Martin ist schon lange im "Filmgeschäft" tätig, um genau zu wissen, was Sache ist und was die Zukunft bringen wird und die Zukunft verspricht für seinen Laden nichts Gutes. Es ist das Internet, das irgendwann (er meint in drei Jahren) seiner Programm- und Off-Videthok die Geschäftsgrundlage entziehen wird, so wie es den Videothekketten, den sog. Blockbustern heute schon ergeht, deren Umsatz um rund 60 Prozent eingebrochen ist, denn wer leiht sich heute noch Pornos aus, wenn diese umsonst im Internet zu haben sind! Irgendwann trifft es dann auch die Programmvideotheken und irgendwann sind dann die DVD-Cover nur noch Deko, ist sich Martin sicher.

Aber Martin (mit Kubi und Sebastian) hat schon vorgesorgt - nämlich, wenn von der "Filmkunstbar" eben nur noch die Bar übrig bleibt. Jetzt schon kommen Leute nur herein, um einen Kaffee zu trinken (preiswert und gut und die Zeitungsauslage ist gut sortiert, auch international mit Le Monde, El Pais, Harold Tribune, The Guardian) und Samstagabend wird sogar getanzt (wird demnächst kontrolliert "Bettina haste Lust mitzukommen?").

In den verbleibenden drei Jahren wird die Videothek weiterhin vieles anbieten, was es sonst nur selten im TV-Programm je zu sehen geben wird: russische Stummfilme, Artsy, Avantgarde, dokumentarische Kurzfilme, Fantasy, Midnight Movies, frühe dt. Filme, Autorenfilme, US-Independant aber auch Klassiker aus Hollywood, Thriller, Kultserien, Western, Animationsfilme, Blaxploitation, Experimentalfilme, Film Noir.

Geöffnet täglich von 12 - 24 Uhr!

Wochenprogramm:
Mi ´Salon Zissy´
Do ´Shortcutz´
Fr ´Grüne Stunde´
Sa ´Tamtamtam´
So ´Vintage Tator´

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021