Aber sie dürfen durchaus etwas anders schmecken - denn Britta Wittes Torten und Kuchen haben den gewissen Pepp.
Ihr Handwerk hat Britta Witte in einem Köllner Traditionsbetrieb unweit des Kölner Doms erlernt, das Café Scholl aber 1987 ging es dann nach Berlin.
Jetzt hat Britta Witte sich einen lang gehegten Traum erfüllt und ihr eigenes Café "Suess Speisen" in der Kreuzberger Urbanstraße eröffnet.
Wohlige Wärme empfängt einen beim Betreten und ein dezenter Geruch nach frisch Gebackenem lässt das Auge suchen bis es die Kuchen und Torten gesichtet
hat, die perfekt, in klassischem Look, einem entgegenblinzeln. Wer bei diesen Sinnesreizen nicht schwach wird, dem ist einfach nicht zu helfen!
Doch aufgepasst! Im Konzert der klassischen Kuchen- und Tortenpartituren gibt es ein paar atonale Töne, die den gewissen Pepp ausmachen dürften, die
eben erst dann zur Entfaltung kommen, wenn der Gaumen die Kardamonstreusel auf dem Pflaumensandkuchen als subtile Phrase entdeckt oder der
Ziegenfrischkäse in der Torte mit Himbeeren zum kulinarischen Solo ansetzt.
Britta Wittes Rezepturen sind aber keine Experimente, denn diese wurden von ihr als ´Chef Pâtissier´ in mehreren Hotelküchen der Berliner
Spitzengastronomie auf Wohlklang geprüft und für gut befunden. Wer auch mal nur auf Herzhaftes Lust hat, der findet mit einem Mittagsduett aus Suppen
und Tagesgerichten Alternativen, und nicht zu vergessen die Frühstückkarte.