Die Pharmaindustrie entdeckt immer mehr die enormen medizinischen Wirkungen, die bestimmten Wirkstoffen in Heilpflanzen ausgehen - warum nicht gleich
zum Original greifen?
Sylvie Kromm wusste schon sehr früh, nämlich mit vier Jahren, dass sie Tierärztin werden wollte. Aber sie entdeckte auch schon sehr früh ihr Interesse an Heilkräutern. So streifte sie alleine durch den Wald und sammelte Heilpflanzen, um daraus Wundsalben herzustellen, mit der sie dann kleinere Wunden bei sich selbst behandelte.
Ihre Kollegin Nina Jaschke wuchs sozusagen mit Tieren auf und liebte es vor allem inmitten von großen Hunderudeln deren Verhalten zu studieren. Nach dem Abitur entschied sie sich ganz bewusst gegen ein Tiermedizinstudium und absolvierte in Hamburg die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin (ATM-qualifiziert) und dort lernte sie auch Sylvie Kromm kennen.
Die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin ist sehr breit gefächert, dazu gehören auch Akupunktur und die chinesische Heilmedizin. Nina Jaschke würde sich wünschen, dass mehr Tierhalter sich für eine Akupunkturbehandlung interessieren würden, doch anscheinend gibt es eine emotionale Hemmschwelle bei den Menschen. Kurioserweise würden sie sich selbst ohne Probleme akupunktieren lassen, aber bei der Vorstellung ihr geliebtes Tier müsste sich dieser Prozedur unterwerfen, gibt es plötzlich Vorbehalte! Vielleicht denken die Tierhalter, das Tier könnte durch die Nadeln Schmerzen haben, mutmaßt Nina Jaschke, dabei ist das absolute Gegenteil der Fall: Akupunktur bei Tieren eignet sich vorzüglich zur Behandlung von Schmerzen bei Problemen mit dem Bewegungsapparat! Oder auch bei Stoffwechselproblemen.
Früher waren die beiden viel auf dem Land unterwegs und behandelten neben den Kleintieren auch Pferde, Ziegen, Schafe, Schweine - und jetzt sind es vor allem die tierischen Bewohner des Wrangelkiez´ (im ´Hundekuss 36´, artgerechtes Futter mit Frischfleischtheke, BARF, Bio-Fleisch).
Tierheilpraxis für Klein- und Großtiere
Trad. chin. Veterinärmedizin
Akupunktur- und Blutegeltherapie
Homöopathie
Kräuterheilkunde
manuelle Therapie