Der kommerzielle Erfolg des Cafés ist für Laurens Martin Keil zweitrangig, denn es ist für ihn mehr persönliches Wohnzimmer und Spielwiese - das Geld
wird woanders verdient, mit Splashart.
Splashart Berlin ist eine Art Coaching, wo auf einer rein künstlerischen Schiene mit Menschen in großen Gruppen, gearbeitet wird. Meist sind es
Firmen, die ihre Mitarbeiter zu solch einer Veranstaltung schicken, um den Teamgeist und das ´gute Miteinander´ zu fördern - und das macht Laurens
Martin Keil als Geschäftsführer und Frontman von Splashart Berlin. Wenn in Berlin (Veranstaltungen dieser Art führt Splashart Berlin weltweit durch),
dann vorzugsweise in der Arena, d.h. das sind dann etwas größer geartete Events und die kosten auch ihr Geld. Und die Firmen, die sich so etwas
leisten können zählen zu den Top 20, das sind dann Firmen wie Bilfinger, Siemens oder Opel.
Soll man das für bare Münze nehmen, was Laurens Martin Keil einem so gerade erzählt? "Unglaublich aber wahr", meint er aber es ist so, mit zwei, drei
Events hätter er fürs Jahr das nötige Kleingeld, um dann sich dann seiner wahren Leidenschaft widmen zu können und die spielt sich in einem kleinerem
Rahmen ab, nämlich das Arbeiten mit wahren Künstlern - er kuratiert Ausstellungen - und das Designen von Skateboards.
Das Alles gibt es dann in seinem Café zu sehen, wo die Skateboards auch gekauft werden können, wo Ausstellungen von zeitgenössicher Kunst stattfinden und fotografische Arbeiten zu sehen sein werden.