Logo
dummy

Adressen
Kreuzberg
und
Neukölln
dummy

Termine
dummy

Kiezhefte
Berlin

Das Archiv von Kieznetz

glas + bild

 

Stresemannstr. 23

 

 

 

26.05.2011

 

Ein vielstimmiges Ensemble

 

Andrea (piano), Nikola (vio) und Julia (voc) können nicht nur als musikalisches Trio harmonieren, sondern ihr Zusammenspiel funktioniert auch als Bürogemeinschaft.

 

So eindeutig der jeweilige Part im Trio festgeschrieben ist, so ähnlich sind auch die Aufgaben in der Bürogemeinschaft ´glas + bild´ verteilt - bildlich gesprochen ist Andrea der Bildermensch, d.h. ganz oben steht bei ihr die Visualisierung von Marketingkonzepten. Nikola ist der Textmensch. ihr Metier ist die redaktionelle Bearbeitung, der Aufgaben, die gerade anstehen. Julia ist der kommunikative Mensch - man könnte auch sagen, sie befasst sich damit, wie sich Menschen organisieren (sollten, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen).

Die Bürogemeinschaft beschränkt ihr Wirken nicht nur auf das Abarbeiten von Aufträgen, sondern organisiert auch Informationsveranstaltungen zu Themen, die den Dreien am Herzen liegen. Ein besonderes Anliegen ist ihnen auch die Vernetzung der lokalen Akteure im Kiez (glas + bild haben ihn Stresekiez getauft). So wurden sie von der gegenüberliegenden Parteizentrale der SPD zu einem nachbarschaftlichen Kennenlernen eingeladen. Und der große Besprechungsraum kann stunden- oder tageweise angemietet werden. so hat die Blogreadaktion des Theatertreffens ´Berliner Festspiele´ bei ´glas + bild´ sich auf das Theatertreffen vorbereitet.

Obwohl der Stresekiez weit davon entfernt zu sein scheint, was man sonst als Szenekiez bezeichnen könnte, sind die Drei sehr gern hier - vielleicht ist es dieser besondere städtebauliche Reiz, hervorgerufen einerseits durch die Ballung von imposanten und architektonisch reizvoller Bauwerken aus den unterschiedlichsten Epochen und deren historisch bedeutende Geschichte (nicht zuletzt die Nähe zum Potsdamer Platz) und andererseits den typischen Bausünden der 60er und 70er Jahre, die allesamt dem Kiez einen spannungsgeladenen Stempel aufdrücken.

 

 

 

« Zurück «  

KIEZNETZ 2021